Sicherheit und Notfallfunktionen
Ein klarer Satz kann Angehörige anrufen oder eine vordefinierte Notfallroutine starten. Üben Sie regelmäßig Formulierungen und Lautstärke. So entsteht Sicherheit in Momenten, in denen Sekunden zählen und Finger nicht nach dem Telefon greifen.
Sicherheit und Notfallfunktionen
Bewegungsmelder, Türkontakte oder Bett-Sensoren können Hinweise liefern, wenn etwas nicht stimmt. Bitte beachten Sie: Nicht jedes System erkennt Stürze zuverlässig. Kombinieren Sie Hilfen sinnvoll, kommentieren Sie Erfahrungen, und helfen Sie anderen, realistische Erwartungen aufzubauen.
Sicherheit und Notfallfunktionen
Tägliche, freundlich formulierte Check-ins wie „Alles in Ordnung?“ können Rückmeldung erbitten. Bleibt die Antwort aus, folgt eine Benachrichtigung. Teilen Sie, welche Abstände praktikabel sind, damit Erinnerungen hilfreich bleiben und nicht stressen.
Sicherheit und Notfallfunktionen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.